Selina E.
Ich habe im Internet über Kombucha und dessen positive gesundheiltliche Wirkung gelesen und wollte es dann unbedingt auch ausprobieren. Fairment ist mir von allen Anbietern am sympathischsten erschienen. Mein Kombucha-Starterset kam liebevoll verpackt und pünktlich bei mir an.Alles, was ich für den ersten Ansatz brauchte, war enthalten - inklusive super leichter Anleitung und Tipps!Meine Kombuchaherstellung ist direkt geglückt, schmeckt super lecker und der Scoby hat sich auch gleich vermehrt :)Ich habe das Gefühl, ich bin von Kombucha generell fitter, wacher und habe reinere Haut.Bin super zufrieden und kann das Starterpaket jedem Anfänger empfehlen!
Mauritz T.
Die Bestellung kam sehr schnell bei mir an und enthielt alles, um sofort zu starten. Sehr vorteilhaft finde ich die aufeinander abgestimmten Mengen der einzelnen Zutaten und die einfache Beschreibung. Man kann also sofort loslegen. Alles ist auch so gelungen, wie beschrieben, das Ergebnis sieht super gut aus. Die Qualität der Zutaten ist meiner Meinung nach hervorragend. Auch auf eine Frage von mir gab es umgehend eine ausgesprochen befriedigende und sympathische Antwort.Ich bin rundum zufrieden und kann Fairment, sowie Naturkreis nur weiterempfehlen. Den Jungs wünsche ich viel Erfolg.
Per A.
Im Starterkit ist alles enthalten, was man zum sofortigen Start braucht. Ein Gärgefäß, Tee, Zucker, Teepilz, Ansatzflüssigkeit und Anleitung. Die Anleitung beinhaltet noch weitere interessante Informationen und Zusatzwissen sowie Rezepte. Ich habe bis jetzt 2 Ansätze durchgeührt. Der ABblau ist folgerndermaßen:1. SchrittIch habe ganz einfach im Wasserkocher 300ml Wasser zum kochen gebracht und die 12g Tee im heißen Wasser ca. 8 Minuten ziehen lassen. Dadurch hatte ich ein starkes Teekonzentrat. Danach habe ich die Teeblätter mit einem Sieb entfernt.2. SchrittIn der Zwischenzeit habe ich 1 Liter kaltes Wasser in das mitgelieferte Gärgefäß geben, Zucker und den abgeseiten Tee. Die Flüssigkeit war schon fast kalt. Ich habe circa 5 Minuten gerührt, damit sich der gesamte Zucker auflöst. Ich habe alles mit Plastik gerührt. Mein Kefirpilz zum Beispiel mag kein Metall :-)3. SchrittZum Wasser, Tee und Zuckergemisch im Gärgefäß habe ich die Ansatzflüssigkeit mit dem Teepilz aus dem mitgelieferten Beutel gegeben. Dann habe ich das Gärgefäß mit dem mitgelieferten Tuch und Gummi abgedeckt.4. SchrittIch habe mein Gärgefäß in der Küche an einem sicheren Platz abgestellt. Jetzt heißt es 7 – 10 Tage warten und geduldig sein!5. SchrittDer Kombucha ist fertig! Jetzt heißt es probieren und eine Zweitfermation starten. ICh habe aktuell Ingwer-Zitrone-Kurkuma-Honig angesetzt.Fazit: Kombucha ist natürlich Geschmackssache. Es ist relativ viel Zucker und je nach Herstellung auch Alkohol enthalten. Das Starterpaket ist etwas teurer, kann aber quasi unendlich oft benutzt werden.
Anahita W.
Der Versand war sehr schnell und zuverlässig. Die Erklärung, wie man es richtig macht, war dabei und es war gut erklärt.Sehr gut fand ich, dass es zum Buch mit Erläuterungen und Geschichte auch eine Kurzfassung des Rezepte gab.Meine Aufregung war groß, aber dank der guten Erklärung und der Qualität der Lieferung, hat alles gut funktioniert.Nach 6 Tagen schmeckt es richtig gut und dann habe ich es mit mit anderen Sachen verfeinert.Es ist super lecker... Und sehr gesund!
Melanie M.
Eher zufällig bin ich beim Stöbern nach Kombucha auf dieses Starterset gestoßen. Da es sich sehr interessant angehört hat, habe ich es bestellt.Es kam gut verpackt nach zwei Tagen an. Alles, was man zum Loslegen braucht, ist mit dabei. Unter anderem auch eine sehr detaillierte und verständliche Anleitung. Man kann wirklich kaum was falsch machen. Darum habe ich mich dann auch direkt ans Werk gemacht:- Glas gereinigt- Tee gekocht und 8 Min. ziehen lassen- Tee ins große Gefäß gegeben- Zucker zugegeben und verrührt- mit 1l kaltem Wasser aufgefüllt- den frischen Scoby samt Ansatzflüssigkeit dazugegebenDas war es eigentlich auch schon. Anschließend nur noch das beiliegende Tuch mit dem Gummi über die Glasöffnung spannen (darauf achten, dass der Gummi unter dem Gewinde sitzt, damit Fruchtfliegen keine Chance haben, ins Glas zu kommen).Dann heißt es warten. Ich habe nach vier Tagen angefangen, täglich mal zu kosten, ob der Kombucha schon schmeckt. Wenn es recht warm ist, soll es ja durchaus schneller als die angegebenen 7 -10 Tage gehen. Meiner hatte am 6. Tag schon einen angenehmen Geschmack, sodass ich mich zur Ernte entschlossen habe. Ein zweiter Scoby hatte sich zwischenzeitlich auch schon gebildet (siehe Bild).Alles in allem muss ich sagen, dass ich super happy mit dem Set bin. Habe vorhin mit dem nächsten Ansatz gestartet und freue mich jetzt schon auf das leckere Ergebnis :)Absolute Kaufempfehlung und 5 Sterne!
Marvin S.
Ich habe als erstes fertigen Kombucha bei fairment bestellt (sehr lecker!!!), bevor ich das Brau-Set bestellt habe...Alles wurde gut verpackt geliefert, eine Brauanleitung (mit Tipps und Tricks) war auch dabei - und schon kann es losgehen.Mit dem Set ist es aber nicht getan - auf der fairment-Webseite kann man sich für einen "gratis Kombucha Guide" anmelden und bekommt dann mehrere Tage lang interessante Infos rund um Kombucha und das Brauen. Sehr hilfreich.Zudem sind die drei Gründer unheimlich engagiert, beantworten diverse Fragen und man bekommt Zugang zu einer facebook-Gruppe, in der über das Thema diskutiert werden kann. Man wird also mit dem Set nicht allein gelassen, sondern wird bei dem Thema begleitet (wenn man will :)
Kalotta P.
Einfach nur super! Wir sind sooo begeistert. Das Set ist derart durchdacht, einfach klasse! Es beinhaltet alles was man braucht um sofort los zu legen. Das Gärglas, den Pilz, die Teemischung, den Rohrzucker, ein Trichter, ein Sieb, ein Teefilter, eine Kurzanleitung, ein ausführlicheres Heftchen über Kombucha und sogar noch ein Leinen-„Verhüterli“, damit keine Verschmutzung ins Gärglas fällt. Wir haben dann sofort losgelegt und das erste Glas angesetzt. Gestern war es dann soweit: Erntezeit! :-)
Mareike W.
Generell finde ich Kombucha sehr cool, und Sachen selber herstellen ist auch mein Ding. Meine Erfahrung mit Kombucha beschränkt sich allerdings auf den von Carpe Diem. Die Klassische Version gibt es aus einer Glasflasche und schmeckt um Längen besser als die aus Plastik Flaschen. Weil es mir so geschmeckt hat, habe ich gedacht ich versuche es mal.Dieses Set habe ich mir größtenteils wegen des großen Gefäßes geholt, und es ist auch sehr praktisch, deswegen 4 Sterne:)