Die erste Assoziation mit Blütenpollen ist die Bestäubung der Pflanzen. Doch was genau sind denn Pollen? Pollen sind die männlichen Keimzellen der Pflanzen. Mit Hilfe der fleißigen Bienen, des Winds und anderer Insekten werden die Pollen von Blüte zu Blüte getragen um die Pflanzen zu bestäuben. Genaugenommen fliegt die Biene eine Blüte an, dann kratzt sie mit ihren Beinen den Blütenstaub ab, und vermischt ihn mit mitgebrachtem Honig und verschiedenen Enzymen. Danach werden die Blütenpollen in die Pollensäcke der Hinterbeine geschoben und weiter geht’s zur nächsten Blüten. Sobald die Pollensäcke vollgefüllt sind, geht es ab zurück in den Bienenstock um den Nachwuchs zu ernähren. Dadurch sind die Blütenpollen sehr nährstoffreich und als Nahrungsergänzung ideal.
Die kleinen Goldkügelchen kannst Du super in Deinem Müsli, Joghurt oder auch einfach nur im Honig genießen. Aber fast jede Süßspeise freut sich über Blütenpollen, farblich und geschmacklich.
Als tägliche Dosierung empfehlen wir Dir 1-2 Teelöffel. Das Granulat kann in Dein Saft, Müsli, Smoothie, Apfelmus oder Joghurt eingerührt werden.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert (in kj/kcal) |
1718 / 411 |
Fett |
3,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,8 g |
Kohlenhydrate |
77 g |
davon Zucker |
55 g |
Ballaststoffe |
7,7 g |
Eiweiß |
19 g |
Salz |
0,02 g |