Schon im 6 Jahrhundert erkannten die Chinesen das Potenzial des leuchtend grünen Pulvers, Matcha, das als Heilpflanze verwendet wurde. Erst als einige buddhistische Mönche nach Japan auswanderten, brachten sie Samen der Teepflanze mit. So erfreute sich der in Vergessenheit geratene Matcha neuer Beliebtheit.
Das Matcha Pulver wird aus der Teepflanze gewonnen. Der Anbau erfolgt zunächst wie bei anderen Teesorten. Jedoch wird die Teepflanze bei der Matchaherstellung beschattet. Warum wird das gemacht? Die Teepflanze wird beschattet, um einen Anstieg der Chlorophyll- und Aminosäurenproduktion zu erzielen. Die Pflanze zieht sich somit außerdem ihre Nährstoffe vorrangig aus dem Boden. Dadurch ergibt sich der einzigartige Geschmack und die grüne Farbe. Nach der Ernte werden die Teeblätter getrocknet und dann traditionell in einer Steinmühle gemahlen.
Da Matcha kein geschützter Begriff ist und übersetzt „gemahlener Tee“ bedeutet, gibt es viele unterschiedliche Qualitäten. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen Zeremonie-, Premium- und Kochqualität.
Unsere Mizu Qualität (zu deutsch: Wasser) findet sich in der Premium- Kochqualität wieder. Das Matchapulver hat eine schöne grüne Farbe und ist perfekt für Deinen Chai Latte. Aber nicht nur mit Milch erinnert der Mizu an sonniges Gras, sondern auch zu Kuchen oder in Deine Bowl passt er ausgezeichnet.
Herkunft | Japan |
Inhalt | 80 g |
Marke | KoRo |
EAN | 4260335838389 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern und vor Wärme schützen |
Zutaten | 100 % Tencha (Grüner Tee) |
Kreuzkontamination | Keine Allergene gemäß EU-VO 1169/2011 enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Bio Matcha Tee Pulver |
Bio Herkunft | Nicht EU Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |